Tag der Bundeswehr 2025
An zehn Standorten in ganz Deutschland öffnet die Bundeswehr am 28. Juni 2025 wieder ihre Kasernentore für alle Interessierten.
WeiterlesenVeranstaltungen in Flensburg
An zehn Standorten in ganz Deutschland öffnet die Bundeswehr am 28. Juni 2025 wieder ihre Kasernentore für alle Interessierten.
WeiterlesenAm 15. Juni richtet der Schleswig-Holsteinische Landtag erstmalig den Veteranentag aus. Alle Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteiner sind zur Teilnahme eingeladen.
WeiterlesenAm 27. Mai legen die Rekrutinnen und Rekruten der Unteroffizierschule der Luftwaffe, des Spezialpionierregiments 164 „Nordfriesland“ und des Ausbildungszentrums CIRCyber- und Informationsraum ihr Gelöbnis ab.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand wieder der K3-Marsch der RK Flensburg statt. Der Marsch symbolisiert das Gedenken an das Karfreitagsgefecht, das sich 15 Jahre zuvor ereignete.
WeiterlesenDemos gegen Rechtsextremismus – Auf den ersten Blick klingt es gut und vernünftig. Bei näherem Betrachten dagegen, stellt man fest, das es offenbar nicht nur gegen Extremismus geht, sondern gegen alle Parteien die nicht im linken Spektrum angesiedelt sind. So gab es in Köln schon die erste Demo gegen die CDU.
WeiterlesenDavid Claudio Siber hält am 22.04.2023 einen Vortrag über die vernünftige Gestaltung der Kommunalpolitik in der Oase
WeiterlesenAm Ostersamstag, dem 8.4.2022 findet um11.00 Uhr in Flensburg ab Nordertor ein Ostermarsch statt.
Es findet an diesem Tag eine weitere Veranstaltung in Flensburg zum Thema Ostermarsch ab 11 Uhr vor dem Gewerkschaftshaus in der Großen Straße statt.
WeiterlesenAm 01.04.2023 findet um 15 Uhr an der Hafenspitze in Flensburg eine angemeldete Demo unter dem Motto „Miteinander für Veränderung, Frieden, Freiheit und soziale Sicherheit“ statt.
WeiterlesenDer Parteivorsitzende der SPD, Lars Klingbeil, kommt am Montag, den 25. April nach Flensburg. Dort wird er unter dem Titel „Deutschland in der Zeitenwende – worauf es jetzt ankommt“ zusammen mit Landtagskandidat Kianusch Stender und Prof. Dr. Sybille Bauriedl von der Europa-Universität Flensburg über aktuelle politische Herausforderungen sprechen.
WeiterlesenAm 16. 4. 2022 beginnt um 10.00 Uhr am Flensburger Nordertor ein Ostermarsch. Unter dem Motto „Krieg ist keine Lösung – Gemeinsam für den Frieden“ bewegt sich der Zug durch die Innenstadt über das Hebroni Denkmal bis hin zum Deserteursdenkmal in der Roten Straße
WeiterlesenAm letzten Sommerferienwochenende im August öffnet die Flensburger Brauerei zum 16. Mal die Pforten für das Flens Festival – diesmal sogar im Doppelpack
Weiterlesen„Mental Load – Unsichtbarer Stress“ – Vortrag von Laura Fröhlich mit anschließendem Austausch – Veranstaltung des Flensburger Gleichstellungsbüros
WeiterlesenDie Flensburger Bundespolizei hatte zusammen mit mehr als 20 weiteren Rettungs- und Hilfeleistungsorganisationen aus dem Raum Flensburg und aus Dänemark den mittlerweile 4. Blaulichttag für dieses Jahr in Flensburg geplant. Jedoch sind alle Organisationen nun zu der Entscheidung gekommen, den Flensburger Blaulichttag, der bereits von 2021 auf den 23. Juli 2022 verlegt wurde, ins Jahr 2023 zu verschieben.
WeiterlesenFreuen Sie sich auf diesen spannenden Märchenabend an der vhs Flensburg mit Ingrid Jacobsen und der Geigenmusik von Frowin Dittloff!
Do, 24.02.2022 19:30 bis 21:00 Uhr im Vortragssaal der vhs
WeiterlesenNach mehreren Wochen und Monaten mit „Spaziergängern“ in Flensburg hat sich der DGB mit mehreren Akteuren, Verbänden und Initiativen getroffen und beraten, wie man ein deutliches Zeichen gegen diese Gruppen setzen kann.
Weiterlesen