15K3 Marsch der Reservistenkameradschaft Flensburg
Auch in diesem Jahr fand wieder der K3-Marsch der RK Flensburg statt. Der Marsch symbolisiert das Gedenken an das Karfreitagsgefecht, das sich 15 Jahre zuvor ereignete.
WeiterlesenAuch in diesem Jahr fand wieder der K3-Marsch der RK Flensburg statt. Der Marsch symbolisiert das Gedenken an das Karfreitagsgefecht, das sich 15 Jahre zuvor ereignete.
WeiterlesenFür die einen ist sie ein Dorn im Auge, für den anderen ein wichtiger sozialer Treffpunkt: Die Plattform am Südermarkt.
WeiterlesenSie wollten schon immer mal Urlaub in einen Wildnis-Camp machen, frei von Stress, Handy und Uhr ? Dann sind Sie in Toms Wilderland genau richtig.
WeiterlesenWer glaubt,Pfadpfinder gäbe es in unserer Fördestadt nicht mehr, der irrt sich. Flensburger ab 6 Jahren können auch heute noch Pfadfinder werden…
WeiterlesenStadtbibliothek Flensburg erhält vom SingLiesel Verlag Bücher und Spiele für Menschen mit Demenz als Spende
WeiterlesenDemos gegen Rechtsextremismus – Auf den ersten Blick klingt es gut und vernünftig. Bei näherem Betrachten dagegen, stellt man fest, das es offenbar nicht nur gegen Extremismus geht, sondern gegen alle Parteien die nicht im linken Spektrum angesiedelt sind. So gab es in Köln schon die erste Demo gegen die CDU.
WeiterlesenIn dieser Woche forderte die SPD mehr Tempo bei der Umgestaltung des Südermarktes. Zentrale Forderung ist dabei der Abriss der Südermarkt-Plattform. Die Freien Demokraten wollen hingegen einen anderen Ansatz verfolgen.
WeiterlesenDer Abenteuerspielplatz in der Taubenstraße ist ein Ort, den Kinder und Jugendliche ohne Eintrittskosten besuchen können. Hier können sie ihre Kreativität entfalten, gemeinsam Abenteuer erleben und von den vielfältigen Aktivitäten profitieren.
WeiterlesenAm Freitag, den 8. März 2024 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine seinen Heimathafen Kiel verlassen, um die 177. Auslandsausbildungsreise (AAR) zu beginnen. Diesmal startet die Bark lediglich mit der Stammbesatzung. 115 Offizieranwärter und -anwärterinnen der Crew 2023 steigen erst am 22. März 2024 im spanischen Hafen Gijon zu.
WeiterlesenDie AfD nutzt klare Sprache, um das Vertrauen von Wählern zu gewinnen. Die anderen Parteien könnten ihr zuvorkommen und die Kommunikation verständlicher gestalten. Die Linke ist auf einem guten Weg. Die anderen Parteien heben sich bei der Transparenz ihrer Sprache nicht genug von der AfD ab. So entstehen im Wahlkampf gegen Rechts Nachteile.
WeiterlesenIn einem gemeinsamen Antrag fordern die Ratsfraktion von Grünen, SSW und SPD eine Reform der Schuldenbremse. Demnach soll sich Oberbürgermeister Fabian Geyer in den kommunalen Spitzenverbänden für eine Reform auf Bundesebene einsetzen.
WeiterlesenNach einer schweren HLH-Erkrankung benötigt Ivy (2) dringend eine Stammzellspende. Wer helfen möchte, gesund und zwischen 17 und 55 Jahre alt ist, kann sich am Sonntag in Kappeln als potenzieller Stammzellspender registrieren lassen.
WeiterlesenAb sofort wird wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen in Schleswig-Holstein gesucht. Beim Energiesparmeister-Wettbewerb können sich Schüler und Lehrer aller Schulformen und Altersklassen bewerben.
WeiterlesenSeit Dienstagmorgen (19.12.23) wird der 42-jährige Flensburger Kostas P. vermisst. Zuletzt wurde er in Hamburg, Barmbek-Nord, gesehen. Herr P. bedarf dringend ärztlicher Hilfe.
WeiterlesenBezugnehmend auf die aktuelle öffentliche Berichterstattung zur Entfernung der Primavera aus dem Foyer des Hauptgebäudes unserer Universität solidarisiert sich der gesamte AStA-Vorstand mit der Petition seines Mitglieds Janko Koch, einem der stellvertretenden Vorsitzenden.
Weiterlesen