Heute gehört die Straße Euch
Aufruf zur Umsetzung temporärer Spielstraßen 2023
WeiterlesenAufruf zur Umsetzung temporärer Spielstraßen 2023
WeiterlesenÜber die Webseite www.flens.de verstehen können Interessierte in die FLENS Welt eintauchen und sich über spannende Bier- und Brauerei-Themen umfangreich informieren.
WeiterlesenNeue elektronische Fahrgastinformationsanzeiger am ZOB Flensburg und an wichtigen Umsteigehaltestellen.
WeiterlesenNach der Besetzung des Audimax auf dem Flensburger Hochschulcampus hatten die Vorstände beider Flensburger AStAe sowohl die Besetzung selbst wie auch die verharmlosende Reaktion der Universitätsleitung in einer gemeinsamen Stellungnahme kritisiert.
WeiterlesenAm Dienstag, den 13. Dezember 2022 um 10 Uhr, laufen der Tender „Mosel“ und eine Stunde später, gegen 11 Uhr, das Minenjagdboot „Sulzbach-Rosenberg“ rechtzeitig vor den Feiertagen in ihren Heimathafen Kiel ein.
WeiterlesenDie Briefmöwen sind Studierende der Hochschule Flensburg und haben im Mai 2020 ein Soziales Projekt auf die Beine gestellt. Das Team hat es sich zur Aufgabe gemacht, einsamen Seniorinnen in Seniorenheimen oder auch Alleinlebenden eine Freude zu machen, indem es ihnen von freiwilligen Briefeschreiberinnen aus ganz Deutschland, kreative Briefe zukommen lässt.
WeiterlesenWeil die vergangenen Corona-Jahre entbehrungsreich waren, darf es in diesem Jahr durchaus einmal etwas ganz Besonderes sein: Nachhaltiges Upcycling lernen, immersive Kunst erleben und fliegen im Windkanal…
WeiterlesenAm Dienstag, den 27. September übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin, das Kommando über das Seebataillon von Fregattenkapitän Norman Bronsch an Fregattenkapitän Patrick Steinbach
WeiterlesenDie FDP Flensburg hat sich in ihrer mitgliederoffenen Vorstandssitzung am 22.9.2022 ausführlich mit den Problemen und Schwierigkeiten beschäftigt, die durch die Energiekrise auf Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen zukommen.
WeiterlesenSeit 17 Jahren fördert die START-Stiftung herausragende Schülerinnen und Schüler mit Einwanderungsgeschichte aus Schleswig-Holstein mit einem dreijährigen Bildungs- und Engagementprogramm.
WeiterlesenUnbekannte Täter brachen im Keller des Zollgebäudes ein und entwendeten mehrere Päckchen eines Nahrungsergänzungsmittels.
WeiterlesenAm 18. September 2022 lädt die Stadt alle Flensburger*innen anlässlich der Flensburger Oberbürgermeisterwahl zum Wahlabend ein.
WeiterlesenAm Montagabend (09.05.22) wurde an der Schiffbrücke in Flensburg ein Rollstuhlfahrer beraubt
WeiterlesenEine Mitarbeiterin der Bahn hatte die Bundespolizei alarmiert. Eine Person würde mit Schottersteinen gegen den Snackautomaten und die Fensterscheiben des Bahnsteigservice werfen und hätte sich bereits durch die zerbrochene Scheibe Zutritt zu dem Gebäude verschafft.
WeiterlesenFinanzminister Christian Lindner und der Spitzenkandidat der FDP Schleswig-Holstein Bernd Buchholz bei uns in Flensburg
Weiterlesen