Flensburg lädt ein zum Wahlabend
Am 18. September 2022 lädt die Stadt alle Flensburger*innen anlässlich der Flensburger Oberbürgermeisterwahl zum Wahlabend ein.
WeiterlesenAm 18. September 2022 lädt die Stadt alle Flensburger*innen anlässlich der Flensburger Oberbürgermeisterwahl zum Wahlabend ein.
WeiterlesenAm Karfreitag 15.04.22 gab es gegen 13.30h in Flensburg einen Polizeieinsatz wegen 2 Betrunkenen, pöbelnden Fahrgästen.
WeiterlesenAm Freitag, den 11. März 2022 um 10 Uhr, übergibt der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn (62), das Kommando über die Deutsche Marine an Vizeadmiral Jan Christian Kaack (59). Das Zeremoniell wird an der Marineschule Mürwik durchgeführt.
WeiterlesenDie angemeldete Demo der Pflegekräfte wurde vom Veranstalter abgesagt, weil man sich nicht über die Bedingungen der Versammlung einig wurde. Es wurden von daher seitens der Impfpflichtgegner nur die Spaziergänge durchgeführt. Zeitgleich fand eine antifaschistische Aktion zum Gedenken an ‚Hanau‘ statt. Trotz des größeren Kräfteaufgebot der Polizei trafen „Spaziergänger“ und „Personen, die den Spaziergängen kritisch gegenüber stehen“ aufeinander
WeiterlesenLange Jahre lag das schöne Gebäude im Dornröschenschlaf. Doch nun passiert etwas – seit einigen Tagen steht ein Baugerüst am Haus, der Beginn eines Wandels zu neuer Nutzung. Lange Jahre lag das schöne Gebäude im Dornröschenschlaf, doch nun tut sich was – seit einigen Tagen steht ein Baugerüst am Haus, der Beginn eines Wandels zu neuer Nutzung.
WeiterlesenTeilnehmende einer bei der Versammlungsbehörde angezeigten Versammlung zum Thema „Für eine freie Impfentscheidung, Gesundheitspersonal in Flensburg steht auf“ trafen sich gegen 15:00 Uhr an der Hafenspitze.
WeiterlesenIm Bauprojekt Christiansens Gärten startete heute der zweite Bauabschnitt. Da damit auch einige Baumfällungen verbunden sind, mussten einige der Wege und Zugänge gesperrt werden. Die Wegeführung vom Museumsberg zur Innenstadt verläuft daher in den nächsten Monaten über den „Christiansengang“.
WeiterlesenNach mehreren Wochen und Monaten mit „Spaziergängern“ in Flensburg hat sich der DGB mit mehreren Akteuren, Verbänden und Initiativen getroffen und beraten, wie man ein deutliches Zeichen gegen diese Gruppen setzen kann.
WeiterlesenDas TBZ hat den Fahrradständer am Twedter Plack um eine Überdachung ergänzt – Fahrräder können ab sofort trocken abgestellt werden.
WeiterlesenDer Katastrophenschutz und das Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) warnten bereits am Vortag vor einer Sturmflut an der Ostseeküste Schleswig Holsteins, bedingt durch das Sturmtief „Nadia“.
Weiterlesen